Skip links

Datenschutz

Choose something for you and your partner

Einführung

In diesem Dokument definieren wir die Grundsätze der Datenschutzrichtlinie im Online-Shop www.saxos.eu (im Folgenden: der Online-Shop) und auf der Fanpage des Online-Shops in sozialen Medien, verfügbar unter: instagram.com/saxos_eu (im Folgenden: Saxos Social Media)

Ab 25. Mai 2018 gilt die Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr sowie zur Aufhebung Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) (im Folgenden: DSGVO).

Wir stellen sicher, dass die vom Administrator erhobenen personenbezogenen Daten gemäß den Bestimmungen der DSGVO verarbeitet werden. Nachfolgend informieren wir Sie über die Grundsätze der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

Wer ist der Administrator Ihrer personenbezogenen Daten?

Der Administrator personenbezogener Daten ist PPUH SAXOS S.C. Sulnowo 42a, 86-100 Swiecie, Polen.

Woher bekommen wir Ihre Daten?

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erhalten:

a. im Zusammenhang mit Kaufverträgen und anderen mit uns geschlossenen Vereinbarungen;

b. während Ihres Kontakts mit uns, einschließlich im Rahmen des Beschwerdeverfahrens oder der Rücktrittserklärung vom Kaufvertrag oder anderen Verträgen, oder im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung des Social-Media-Profils saxos_eu;

c. im Zusammenhang mit Ihrer Anmeldung zu unserem Newsletter;

d. zum Zwecke der Einrichtung eines Kontos im Online-Shop.

Darüber hinaus erhalten wir die von Ihnen erhaltenen Daten beim Austausch von Verkaufsunterlagen, wie zum Beispiel: Rechnungen; Rechnungen usw.

Wir können Ihre Daten auch verarbeiten: bezüglich der Aktivität im Online-Shop, d. h.: angesehene Produkte, IP-Adressen, Gerätekennungen; Cookie-Daten; Daten über die Zeit, die Sie auf jeder Unterseite verbringen. Wir weisen darauf hin, dass wir nur die Daten erheben, die zur Erreichung der nachfolgend beschriebenen Zwecke erforderlich sind.

Zu welchen Zwecken und auf welcher Rechtsgrundlage verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für und auf Grundlage von:

a. Abschluss und Erfüllung des mit Ihnen geschlossenen Kaufvertrags und anderer von uns abgeschlossener Verträge, auch zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit Ihnen bezüglich deren Umsetzung sowie zur Ergreifung von Maßnahmen auf Ihren Wunsch hin zum Abschluss des Vertrages (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs . 1 Buchstabe b DSGVO),

b. Beantwortung Ihrer im Kontaktformular auf der Website des Online-Shops enthaltenen Fragen sowie Bearbeitung von Beschwerden und Retouren, die Sie an uns richten (Rechtsgrundlage: Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der DSGVO; unser berechtigtes Interesse: Kommunikation mit Online-Shop der Benutzer und Bearbeitung von Beschwerden und Retouren, die von Kunden gemeldet werden),

c. Erfüllung der Pflichten aus der Mängelgewährleistung und dem Recht des Verbrauchers, vom Kaufvertrag und anderen im Fernabsatz oder außerhalb von Geschäftsräumen abgeschlossenen Verträgen zurückzutreten (Rechtsgrundlage: Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c der DSGVO iVm Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches oder des Gesetzes über Verbraucherrechte),

d. Archivierung von Unterlagen, insbesondere von Verträgen, Rechnungen und anderen Abrechnungsunterlagen zum Zweck der Buchhaltung (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO iVm der einschlägigen Buchhaltungsvorschriften),

e. Feststellung, Untersuchung und Abwehr möglicher Ansprüche (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO; unser berechtigtes Interesse: Aufklärung,

f. Erstellung von Listen, Analysen und Statistiken für unseren internen Bedarf, insbesondere Forschung und Planung der Entwicklung unserer Produkte und Dienstleistungen und Verbesserung ihrer Qualität (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO; unser berechtigtes Interesse: Entwicklung). des Online-Shops und Verbesserung der Qualität der Dienstleistungen; Erleichterung der Nutzung des Online-Shops),

g. Kundenservice des Online-Shops und Nutzer der Social-Media-Profile von saxos_eu, insbesondere um: diesen Service an die von Ihnen gemeldeten Bedürfnisse anzupassen; um Ihnen Informationen über unsere Produkte, Angebote und Werbeaktionen zukommen zu lassen; Recherche und Planung der Weiterentwicklung unserer Dienstleistungen sowie Verbesserung ihrer Qualität – auch durch Speicherung von Daten in „Cookies“ und Erhebung von Daten von Websites für Direktmarketing (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO); Unser berechtigtes Interesse: Verbesserung der Qualität der Dienstleistungen; Entwicklung des Online-Shops und des Social-Media-Profils saxos_eu, einschließlich der Erleichterung der Nutzung des Online-Shops und des Social-Media-Profils saxos_eu; Vermarktung unserer Produkte und Dienstleistungen)

h. Durchführung von Marketingkommunikation über die Aktivitäten des Online-Shops, insbesondere im Bereich: Präsentation des Angebots des Online-Shops, Informationen über Produkte, Angebote, Werbeaktionen, einschließlich des Versands eines Newsletters per E-Mail (Rechtsgrundlage: Artikel 6 Absatz 1). )(f) DSGVO, unser berechtigtes Interesse: Vermarktung unserer Produkte und Dienstleistungen),

i. Ermöglichung der Nutzung der auf dem Social-Media-Profil von saxos_eu geteilten Inhalte, insbesondere der Funktion: Veröffentlichen von Kommentaren unter auf dem Social-Media-Profil von saxos_eu veröffentlichten Beiträgen, Teilen der oben genannten Beiträge auf Ihrem Profil und der Möglichkeit des „Likens“. „diese Beiträge (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO; unser berechtigtes Interesse: Bereitstellung der Möglichkeit für Nutzer, soziale Funktionen der Social-Media-Profile von saxos_eu zu nutzen),

j. auf Ihre Fragen, Kommentare und Stellungnahmen antworten, die Sie uns über den auf instagram.com verfügbaren Messaging-Messenger und im Kommentarmodus unter Beiträgen im Social-Media-Profil saxos_eu übermittelt haben (Rechtsgrundlage: Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f). DSGVO; unser berechtigtes Interesse: Kommunikation mit Nutzern).

An wen geben wir Ihre personenbezogenen Daten weiter?

Wir legen Wert auf die Vertraulichkeit Ihrer Daten und geben diese daher nur dann an andere weiter, wenn dies zur Gewährleistung des ordnungsgemäßen Funktionierens des Online-Shops, des saxos_eu-Profils und des Administrators erforderlich ist. Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Unternehmen weitergeben, die uns bei unseren Aktivitäten unterstützen, wie zum Beispiel:

a. Dienstleister, die dem Administrator technische und organisatorische Lösungen liefern, einschließlich derjenigen, die uns bei der Bereitstellung elektronischer Dienste unterstützen, insbesondere diejenigen, die Zahlungsdienste bereitstellen, E-Commerce-Dienste vermitteln, Anbieter von E-Mail-, Hosting- und Analysetools für Marketingzwecke,

b. Anbieter von Personal- und Lohnabrechnungs- sowie Buchhaltungs- und Buchhaltungsdienstleistungen,

c. Anbieter von Rechts- und Beratungsdienstleistungen,

d. von Ihnen bevollmächtigte Personen,

B. Behörden der öffentlichen Verwaltung oder andere gesetzlich dazu befugte Stellen, um unseren Verpflichtungen nachzukommen, z. B.: Finanzamt, Sozialversicherungsträger, örtliche Behörden. Der Administrator darf Ihre personenbezogenen Daten nur dann an die oben genannten Unternehmen weitergeben, wenn diese Daten für einen der mit dieser Datenschutzrichtlinie im Einklang stehenden Zwecke und in dem zur Erreichung dieses Ziels erforderlichen Umfang verarbeitet werden.

Ist die Bereitstellung personenbezogener Daten für uns freiwillig?

Die Angabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig. Bedenken Sie jedoch, dass wir keine Maßnahmen ergreifen können, die die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfordern, wenn Sie uns Ihre Daten nicht zur Verfügung stellen. Damit wir beispielsweise einen Kaufvertrag mit Ihnen abschließen können, müssen Sie uns bei der Bestellung Ihre personenbezogenen Daten mitteilen.

Die Bereitstellung Ihrer Daten für die Anmeldung zu unserem Newsletter ist völlig freiwillig. Die Nichtabonnierung des Newsletters schließt die Nutzung anderer von uns angebotener Dienstleistungen, insbesondere den Abschluss des Kaufvertrags, nicht aus.

Im Falle von saxos_eu-Social-Media-Profilen ist die Bereitstellung Ihrer Daten für uns ebenfalls freiwillig. Bedenken Sie jedoch, dass wir aufgrund der von Meta Platforms Ireland Ltd. und Meta Platforms Inc. angewandten Regeln Ihren Vor- und Nachnamen sowie Ihr Profilbild sehen, wenn: Sie schreiben uns, kommentieren unseren Beitrag oder teilen unseren Beitrag – sofern Sie diese personenbezogenen Daten auf Ihrem Instagram-Profil teilen.

Welche Rechte haben Sie hinsichtlich der Verarbeitung personenbezogener Daten?

Sie haben folgende Rechte: das Recht, auf den Inhalt der verarbeiteten personenbezogenen Daten zuzugreifen, sowie das Recht auf Berichtigung, Löschung, Verarbeitungseinschränkungen zu beantragen, Ihre personenbezogenen Daten zu übertragen und der Verarbeitung personenbezogener Daten zu widersprechen Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass dadurch die Rechtmäßigkeit der auf der Einwilligung beruhenden Verarbeitung vor ihrem Widerruf berührt wird, sofern die konkrete Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht.

Darüber hinaus haben Sie in einer Situation, in der die von uns durchgeführte Verarbeitung personenbezogener Daten gegen die Bestimmungen der DSGVO verstößt, auch das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde, d. h. dem Präsidenten des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten (PUODO), einzureichen.

Wie lange können wir Ihre personenbezogenen Daten speichern?

Aufgrund steuerrechtlicher Vorschriften speichern wir Ihre personenbezogenen Daten in der Regel maximal 5 Jahre ab dem Ende des Jahres, in dem wir den Kaufvertrag mit Ihnen abgeschlossen haben.

Wir können Ihre zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, insbesondere zu Marketingzwecken, verarbeiteten personenbezogenen Daten bis zu Ihrem wirksamen Widerspruch speichern, jedenfalls jedoch nicht länger, als es zur Wahrung dieser Interessen erforderlich ist. Wir speichern personenbezogene Daten nicht registrierter Kunden für einen Zeitraum, der dem Lebenszyklus der auf Geräten gespeicherten „Cookies“ entspricht, oder bis Sie diese auf Ihrem Gerät löschen.

Wir können personenbezogene Daten, die wir von Ihnen in Nachrichten über den Instagram-Messenger erhalten, die an die Social-Media-Profile von saxos_eu gesendet werden, speichern, solange sie in diesen Messengern verfügbar sind. Im Falle personenbezogener Daten, die im Zusammenhang mit der Veröffentlichung eines Kommentars durch Sie unter dem Beitrag des Social-Media-Profils saxos_eu oder im Zusammenhang mit dem Teilen des Beitrags des Social-Media-Profils saxos_eu auf Ihrem Profil oder durch das „Liken“ des Beitrags von saxos_eu verarbeitet werden Auf Ihrem Social-Media-Profil werden diese entsprechend verarbeitet: bis der Kommentar von Ihnen oder dem Administrator unter dem Beitrag gelöscht wird oder Sie das Teilen des Beitrags in Ihrem Profil beenden oder die Option „Gefällt mir“ des Beitrags deaktivieren.

Sofern wir der Auffassung sind, dass Ihre Daten für die Geltendmachung, Geltendmachung oder Abwehr von Ansprüchen erforderlich sind, dürfen wir diese Daten bis zum Ende der Verjährungsfrist dieser Ansprüche, die in der Regel 6 Jahre beträgt, verarbeiten.

Wir weisen außerdem darauf hin, dass der parallele Administrator Ihrer von Meta Platforms Ireland Ltd. und Meta Platforms Inc. erfassten Daten ist. (z. B. Verlauf der Beiträge auf dem Instagram-Portal, Liste der verfolgten Profile) sind Meta Platforms Ireland Ltd. und Meta Platforms Inc., die diese Daten unabhängig von PPUH Saxos S.C. verarbeiten. als Administrator gemäß den Bestimmungen und Datenschutzrichtlinien von Meta Platforms Ireland Ltd. und Meta Platforms Inc.

Übermitteln wir Ihre Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums?

Weil wir Tools nutzen können, die unsere Aktivitäten unterstützen, beispielsweise von Google Inc. und Meta Platforms Ireland Limited können Ihre personenbezogenen Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übertragen werden. In solchen Fällen nutzen wir geeignete rechtliche Garantien, d. h. von der Europäischen Kommission genehmigte Standardvertragsklauseln zum Schutz personenbezogener Daten oder den Beschluss der Europäischen Kommission über die Angemessenheit des Schutzniveaus, sofern dieser getroffen wurde.

Werden meine personenbezogenen Daten zur automatisierten Entscheidungsfindung verwendet?

Ihre personenbezogenen Daten werden nicht einer automatisierten Verarbeitung, einschließlich Profiling, unterzogen, die zu einer Entscheidung führen würde, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt.

Welche Rechte haben Sie hinsichtlich der Verarbeitung personenbezogener Daten?

Im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns haben Sie folgende Rechte:

a. das Recht auf Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten,

b. das Recht auf Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten,

c. das Recht, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen,

d. das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,

e. das Recht auf Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten,

f. im Falle der Verarbeitung Ihrer Daten zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (d. h. gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) – das Recht, der Verarbeitung personenbezogener Daten zu widersprechen,

B. im Fall der Verarbeitung Ihrer Daten auf Grundlage einer Einwilligung (d. h. gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO) – das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass dadurch die Rechtmäßigkeit der zuvor auf der Einwilligung beruhenden Verarbeitung berührt wird seine Einwilligung widerrufen.

Wenn Sie außerdem der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten unter Verstoß gegen die Bestimmungen der DSGVO oder anderer Rechtsakte verarbeiten, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde, d. h. dem Präsidenten des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten, einzureichen.

„Cookies“

Der Online-Shop verwendet auch „Cookies“, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Cookies liefern uns Informationen über Ihre Aktivität für: statistische Zwecke hinsichtlich der Aktivität der Benutzer auf der Website des Online-Shops und der Nutzung einzelner Unterseiten des Online-Shops; Anpassung des Angebots an Ihre Bedürfnisse; Optimierung der Nutzung des Online-Shops; Identifizieren des im Online-Shop angemeldeten Benutzers und Anzeigen einer Anmeldenachricht; Merken der zum Warenkorb hinzugefügten Produkte, um eine Bestellung aufzugeben; Speicherung der von Ihnen in der Bestellung, im Kontaktformular oder beim Login angegebenen Daten. Der Administrator erhält möglicherweise in „Cookies“ enthaltene Daten, wenn Sie die Website des Online-Shops nutzen.

Sie können die Option zur Annahme von „Cookies“ in Ihrem Webbrowser jederzeit deaktivieren, indem Sie die automatische Verarbeitung von „Cookies“ durch einen Dienst ersetzen, der Ihren individuellen Präferenzen entspricht. Detaillierte Informationen hierzu stellen die Anbieter der einzelnen Webbrowser bereit. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung der Option zur Annahme von „Cookies“ in Ihrem Webbrowser die Nutzung des Online-Shops verhindern oder behindern kann.

Der Administrator kann im Online-Shop die von Google Inc. bereitgestellten Dienste Google Analytics und Universal Analytics nutzen. und von Meta Platforms-Analysediensten, die von Meta Platforms Ireland Limited bereitgestellt werden. Diese Dienste helfen dem Administrator bei der Analyse des Datenverkehrs im Online-Shop und im Online-Shop-Profil auf Instagram. Die im Rahmen der oben genannten Dienste erhobenen Daten werden in anonymisierter Form (das sind die sogenannten Betriebsdaten, die eine eindeutige Identifizierung einer Person verhindern) verarbeitet, um Statistiken zu erstellen, die bei der Verwaltung des Online-Shops hilfreich sind. Diese Daten sind aggregiert und anonym, d. h. sie enthalten keine Informationen, die Personen, die die Website des Online-Shops oder das Profil des Online-Shops auf Instagram besuchen, eindeutig identifizieren. Der Administrator, der die oben genannten Dienste im Online-Shop nutzt, sammelt Daten wie: Quellen und Medien zur Gewinnung von Personen, die den Online-Shop besuchen, und von ihnen auf der Website des Online-Shops durchgeführte Aktivitäten, Informationen zu Geräten und Browsern, von denen aus sie die Website besuchen, IP und Domain, geografische Daten, Demografie und Interessen.

Soweit im obigen Absatz beschrieben, können Sie jederzeit die Möglichkeit der Weitergabe von Informationen über Ihre Aktivitäten auf der Website des Online-Shops durch Dritte, einschließlich des Administrators, blockieren – indem Sie das entsprechende „Plug-in“ in Ihrem Webbrowser installieren. werden sowohl von Google als auch von Meta Platforms (Instagram) kostenlos auf den Websites dieser Unternehmen bereitgestellt. Dies gilt nicht für Daten, die wir direkt aus den Social-Media-Profilen von saxos_eu beziehen.

Ich bin mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden.

Schlussbemerkungen

Der Online-Shop kann Links zu anderen Websites enthalten. Wir empfehlen Ihnen, nach dem Besuch anderer Websites die Datenschutzbestimmungen oder andere auf diesen Websites verfügbare Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten zu lesen. Diese Datenschutzrichtlinie gilt nur für die Datenverarbeitung durch den Administrator von PPUH Saxos S.C.

This website uses cookies to improve your web experience.
Home
Account
Cart
Search